02151 4116219
info@funktion.tv
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 8:00 - 16:00 Uhr
Toggle navigation
Startseite
Aktuelles
Was wir tun
Sicherungssysteme
Anschlagpunkte
Kollektivschutz
PSAgA
Wer wir sind
Team
Wissen
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Montage- und Wartungsbed.
AGB
Schon gewusst?
Startseite
  /  
Schon gewusst?
0
01.10.2018 | Wartung von 12 x Seilsicherungssystemen
02.11.2018 | Wartung von Seilsystemen an Brücken in Köln
07.05.2019 | Montage von 12 Seilsystemen, Elite Jet
1
10.04.2019 | Wartung Seilsysteme, Oxea GmbH
13.01.2018 | Wartung RAS in Mönchengladbach
16.04.2018 | G28 Untersuchung
19.02.2019 | Montage von Geländer Systemen | Flugbereitschaft Köln-Wahn
2
20.04.2018 | ABS Safety GmbH Fotoshooting
20.06.2018 | Seilsysteme überfahrbar, Evertz GmbH
20.07.2018 | Montage Seilsysteme, Siegen
22.03.2019 | Absturzsicherung Montagehalle Evonik Chemiepark Marl
23.02.2018 | Instandsetzung HRS Zentrale in Köln
24.08.2018 | Montage FLOAT Düsseldorf – Medienhafen
24.11.2017 | Montage Klöckner Stahlhandel in Duisburg
29.05.2019 | Wartung Landschaftspark Duisburg.
3
31.01.2018 | Montage Universitätsklinikum Düsseldorf
a
Absperrung – Kollektivschutz Maßnahme
Absturzgefährdeter Bereich
Absturzkante
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ)
Anschlagpunkt / Sekurant
Artikel Dach Holzbau – Dacharbeit mit dem Handy in der Hand [PDF]
ASR A2.1 – technische Regeln für Arbeitsstätten
Auffanggurt – Bestandteil der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
b
Bandfalldämpfer
BGG 906 – Auswahl, Ausbildung und Befähigungsnachweis von Sachkundigen für PSAgA
BGI 5164 – Berufsgenossenschaftliche Informationen
BGI 826
BGR 198
d
DGUV Grundsatz 312-906 Auswahl, Ausbildung und Befähigungsnachweis von Sachkundigen für PSAgA
DGUV Information 201-056 Planungsgrundlagen von Anschlageinrichtungen auf Dächern
DGUV Regel 112-198
DIBt / DIBt-Zulassung
DIN 4426 – Grundlagen für die Planung und Realisierung von Absturzsicherungen
DIN EN 353-1 (Teil 1)
DIN EN 353-2 (Teil 2)
DIN EN 355 „PSAgA – Falldämpfer“
DIN EN 360: PSAgA – Höhensicherungsgeräte
DIN EN 361: Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Auffanggurte
DIN EN 362 „PSA gegen Absturz – Verbindungselemente“
DIN EN 517: Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen – Sicherheitsdachhaken
DIN EN 795: Persönliche Absturzschutzausrüstung – Anschlageinrichtungen
e
Enger Raum
f
Flachdachsicherung
Flughafen DUS, Cessna Düsseldorf Citation Service Center GmbH
g
Geländer (bei gewerblicher Nutzung)
Gerüst
h
Höhensicherungsgerät
Horizontales Seilsicherungssystem
k
Kollektivschutz
l
Leitersicherung
p
Pendelsturz
Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
Primäre Absturzsicherung
PSA-Richtlinie 89/686/EWG
r
Rettungsplan
Rückhaltesystem
s
Sachkundiger für PSAgA
Schutzgeländer
Seilsicherungssystem
Seitenschutz
Sekundäre Absturzsicherung
Severinsbrücke, Köln – Absicherung am Brückenpylon
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)
u
U-Zeichen (Übereinstimmungszeichen)
v
Verbindungsmittel (PSAgA) gemäß DIN EN 362
Vertikales Seilsicherungssystem
Scroll Up
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OK